Handwerks- und Kreativmärkte, Messen, Workshops sowie Ausstellungen bieten eine ideale Plattform, um Slow Fashion erlebbar zu machen und die Werte hinter nachhaltiger Mode zu vermitteln. Hier treffen sich Hersteller, Designer und bewusste Konsument:innen, um handgefertigte, langlebige Kleidungsstücke zu entdecken und mehr über nachhaltige Produktionsweisen zu erfahren. Workshops ermöglichen es den Teilnehmer:innen, Techniken wie Upcycling, natürliche Färbungsverfahren oder traditionelle Handarbeitsschritte selbst auszuprobieren und so ein tieferes Verständnis für die Entstehung slower Mode zu entwickeln. Ausstellungen zeigen die Vielfalt und Ästhetik zeitloser Slow Fashion und laden dazu ein, den Blick für Qualität, Material und Design zu schärfen. Diese Events stärken die Verbindung zwischen fairer Produktion und bewusster Kaufentscheidung und fördern eine nachhaltig orientierte Modekultur.
Bleib HIER auf dem laufenden wo wir ausstellen, woran du teilnehmen und was du bei uns erleben kannst! ;)
Raum für Inspiration:
Ausstellungsflächen, Workshops & Events bei studio.HIER

Start Grundlagen Nähkurs Teil 1 | 5 Termine Dienstag Vormittag
Dein Start in die Welt der Nähmaschine (Teil I)
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.
Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!

Start Grundlagen Nähkurs Teil 1 | 5 Termine Donnerstag Nachmitttags
Dein Start in die Welt der Nähmaschine (Teil I)
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.
Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!

Tutorial Nähgrundlagen | 1 intensiv Tag
1-Tages Intensiv-Tutorial: Nähgrundlagen & Maschinen-Start
Dein gebündelter Einblick für den perfekten Näh-Start
Du möchtest direkt in die Welt des Nähens einsteigen, brauchst aber erst ein fundiertes theoretisches und technisches Fundament? Dieses 1-tägige Intensiv-Tutorial bietet dir an nur einem Termin gebündeltes Grundlagenwissen für einen gelungenen Start – ohne den Druck eines fertigen Nähprojekts.

Tutorial Nahtvarianten | 1 intensiv Tag
1-Tages Intensiv-Tutorial: Perfekte Nahtvarianten für Profi-Ergebnisse
Von Simpel bis Spezial: Optik, Haltbarkeit und Funktion der Nähte
Du hast die Nähgrundlagen gemeistert und möchtest deinen Projekten jetzt das professionelle Finish geben? Dieses Intensiv-Tutorial widmet sich den zahlreichen Möglichkeiten, eine Schließnaht zu gestalten und die Nahtzugaben sauber zu versäubern. Wir zeigen dir: Naht ist nicht gleich Naht! Die Wahl der richtigen Technik beeinflusst nicht nur die Funktionalität und Haltbarkeit deines Werkstücks, sondern auch maßgeblich dessen Optik.