Handwerks- und Kreativmärkte, Messen, Workshops sowie Ausstellungen bieten eine ideale Plattform, um Slow Fashion erlebbar zu machen und die Werte hinter nachhaltiger Mode zu vermitteln. Hier treffen sich Hersteller, Designer und bewusste Konsument:innen, um handgefertigte, langlebige Kleidungsstücke zu entdecken und mehr über nachhaltige Produktionsweisen zu erfahren. Workshops ermöglichen es den Teilnehmer:innen, Techniken wie Upcycling, natürliche Färbungsverfahren oder traditionelle Handarbeitsschritte selbst auszuprobieren und so ein tieferes Verständnis für die Entstehung slower Mode zu entwickeln. Ausstellungen zeigen die Vielfalt und Ästhetik zeitloser Slow Fashion und laden dazu ein, den Blick für Qualität, Material und Design zu schärfen. Diese Events stärken die Verbindung zwischen fairer Produktion und bewusster Kaufentscheidung und fördern eine nachhaltig orientierte Modekultur.

Bleib HIER auf dem laufenden wo wir ausstellen, woran du teilnehmen und was du bei uns erleben kannst! ;)

Raum für Inspiration:
Ausstellungsflächen, Workshops & Events bei studio.HIER

Upcycling Workshop - Meditationskissen Nähen
Okt.
4
bis 5. Okt.

Upcycling Workshop - Meditationskissen Nähen

Ich hab mir mal wieder etwas Tolles ausgedacht, um aus tatsächlichen Textilabfällen etwas Schönes und Praktisches zu gestalten!

In diesem zweitägigen Workshop nähst du dein eigenes Yoga- oder Meditationskissen und gibst dabei Stoffresten ein neues Leben. Aus unserem gesammelten Stoffverschnitt lässt sich nämlich eine wunderbare Füllung für die bekanntlich fest gefüllten Sitzkissen herstellen. Eine schöne Außenverkleidung bekommt dein Stück natürlich auch ;)

Ich begleite dich bei der Herstellung und kreativen Gestaltung und bringe zwei Varianten zur Auswahl mit. Am Ende des Workshops hältst du ein selbstgemachtes Yoga- oder Meditationskissen in Händen, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nähanfänger sind herzlich willkommen!


Dieser Workshop findet im Rahmen des Projekt ‘Community Atelier’ von Afrika Wakati e.V. unter folgenden Teilnahmebedingungen statt:

Wichtige Hinweise:

  • Teilnahme gegen Spende

  • maximal 10 Teilnehmer*innen

  • Vorab verbindlich anmelden:
    per E-Mail, Whatsapp/Signal oder Instagram
    oder in ausgehängten Listen im Atelier eintragen

  • Der Workshop finden in der regulären Öffnungszeit des Ateliers statt und ist dafür reserviert.
    An diesem Samstag kann nicht an freien Projekten gearbeitet werden.

Das Community Atelier wird vom BAMF und der Stadt Bielefeld über den Verein Afrika Wakati gefördert.

Veranstaltung ansehen →
Start Grundlagen Nähkurs | Teil I
Jan.
13

Start Grundlagen Nähkurs | Teil I

Grundlagen-Nähkurs: Dein Start in die Welt der Nähmaschine (Teil I)

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst.

Was du lernst und was du mitnimmst

  • Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.

  • Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.

  • Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!

Details & Termine

  • Umfang: 5 Termine à 4 Stunden

  • Wann: Wöchentlich am Dienstag Abend von 16:00 bis 20:00 Uhr

  • Start: 13. Januar (mit dem ersten Termin)

  • Kosten: 240 € für alle 5 Termine inklusive aller Materialien für die Übungen und deine Beuteltasche.

Anschluss Grundlagen Nähkurs: Dein erstes Kleidungsstück aus Jersey (Teil II)

Möchtest du weitermachen und dein neues Wissen direkt an einem eigenen Kleidungsstück anwenden? Der Aufbaukurs schließt nahtlos an Teil I an und führt dich in die spannende Welt der elastischen Jersey-Stoffe ein.

  • Inhalte: Spezielle Techniken für Jersey, Umgang mit elastischen Stoffen, Versäubern und professionelle Abschlüsse.

  • Dein Projekt: Setze dein erlerntes Wissen um und nähe dein eigenes Shirt oder deinen Pullover!

  • Umfang: 5 zusätzliche Termine (insgesamt 10 Termine mit Teil I)

  • Wann: Wöchentlich am Dienstag Abend von 16:00 bis 20:00 Uhr

  • Start: 24. Februar (mit dem ersten Termin)

  • Kosten: 240 € für alle 5 Termine

  • Inklusive: Das Material für alle Nähübungen ist in der Kursgebühr enthalten.

  • Eigenleistung: Stoffe und Zubehör für das eigene Shirt müssen selbst besorgt werden.

Veranstaltung ansehen →

Wir machen Urlaub
Sept.
7
bis 21. Sept.

Wir machen Urlaub

Auch wir brauchen mal eine kleine Auszeit und sind für 14 Tage nur bedingt erreichbar.

Wenn du uns in dieser Zeit kontaktierst, eine Bestellung aufgibst, oder Service buchst → wundere dich nicht, dass du erst mit Verzögerung eine Rückmeldung von uns bekommen wirst!
Sobald wir zurück sind werden alle Anfragen so schnell wie möglich bearbeitet.

Veranstaltung ansehen →
Workshop Textile Raumgestaltung
Aug.
4
bis 7. Aug.

Workshop Textile Raumgestaltung

Hilf uns dabei, die neuen Community-Räume in der Arcade noch schöner und gemütlicher zu gestalten!

Der Bielefelder Kulturpact und die Bielefelder Designerin und Textilgestalterin Julia Schürmann laden dich herzlich zu einem spannenden Workshop ein:

Gemeinsam entwickeln wir kreative Textilkonzepte für die Vorhänge und Lampenschirme in den neuen Räumen des Kulturpacts.
Dabei lernst du einfache Techniken und Upcycling-Fertigkeiten kennen, um aus Reststoffen und Second-Hand-Materialien gemütliches Interieur zu gestalten.
Du kannst dein Wissen direkt praktisch anwenden und so aktiv zur Atmosphäre beitragen.

Sei dabei und lass uns gemeinsam eine inspirierende und nachhaltige Umgebung schaffen.

Veranstaltung ansehen →
Design Gipfel Dortmund
Apr.
5
bis 6. Apr.

Design Gipfel Dortmund

Der Design Gipfel,  Markt für Design und Handgemachtes, ist genau das Richtige für Individualist:innen, die für clevere, einzigartige Produkte zu begeistern sind und auch noch was erleben möchten. Wer junges Design und außergewöhnliche Dinge liebt, kann auf dem Design Gipfel Neuheiten entdecken, Lieblingsteile finden oder einfach stöbern und schlendern.

Veranstaltung ansehen →
Local Collections Walk
März
22

Local Collections Walk

Wir sind eine Initiative von kleinen Handwerksbetrieben und DesignerInnen, die zeitgleich ihre Ateliers und Geschäfte öffnen, um die Vielfalt handgefertigter Kollektionen in unserer Stadt sichtbar und erlebbar zu machen. Im Fokus stehen speziell Mode- und Accessoire Labels, die die BesucherInnen bei einer Designwanderung durch die Stadt entdecken können. Das Ziel ist, dass die BielefeldInnen ihre Stadt auf eine neue Art erleben und das lokale Handwerk kennen lernen können. Dazu werden in einigen Stationen auch Mitmach-Aktionen angeboten, oder besondere Ausstellungen gezeigt.

Veranstaltung ansehen →
Pop-Up-Store in Bielefeld
Nov.
22
bis 26. Juli

Pop-Up-Store in Bielefeld

Wandeliar und studio.HIER laden herzlich ein zur Eröffnung des gemeinsamen Pop-Up-Stores in der Bielefelder Altstadt. Am Samstag den 23. November ist das ‚Geschäft auf Zeit’ zum ersten Mal geöffnet und präsentiert bei Sekt & Häppchen Designstücke made in Bielefeld.


Veranstaltung ansehen →
Der Super Markt
Sept.
20
bis 22. Sept.

Der Super Markt

Der Super Markt ist ein nachhaltiger Designmarkt, der sich seit 2008 auf hochwertige und einzigartige Produkte spezialisiert.

Wir sind ganz begeistert, dass wir bei dem nächsten Event im Kunstpalast in Düsseldorf beim Super Markt dabei sein dürfen!

Insgesamt findet ihr neben Fair Fashion auch Schmuck, Illustration, Keramik, Accessoires, Interieur, Upcycling, Kosmetik.
Im Foyer und Außenbereich erwarten euch außerdem Foods & Drinks, Workshops, und spannende Infostände.

Veranstaltung ansehen →
SEEK - Berlin Fashion Week
Juli
2
bis 3. Juli

SEEK - Berlin Fashion Week

Wir können es immer noch kaum glauben: studio.HIER ist zur Fashion Week Berlin bei der SEEK Exhibition dabei!!!

Die Anmeldung und und Entscheidung teilzunehmen war super spontan und wir freuen uns riesig über diese tolle Möglichkeit für uns als Young Talent eine Ausstellungsfläche zu haben! 

Danke an das Team von SEEK für euren Support!

Veranstaltung ansehen →