Handwerks- und Kreativmärkte, Messen, Workshops sowie Ausstellungen bieten eine ideale Plattform, um Slow Fashion erlebbar zu machen und die Werte hinter nachhaltiger Mode zu vermitteln. Hier treffen sich Hersteller, Designer und bewusste Konsument:innen, um handgefertigte, langlebige Kleidungsstücke zu entdecken und mehr über nachhaltige Produktionsweisen zu erfahren. Workshops ermöglichen es den Teilnehmer:innen, Techniken wie Upcycling, natürliche Färbungsverfahren oder traditionelle Handarbeitsschritte selbst auszuprobieren und so ein tieferes Verständnis für die Entstehung slower Mode zu entwickeln. Ausstellungen zeigen die Vielfalt und Ästhetik zeitloser Slow Fashion und laden dazu ein, den Blick für Qualität, Material und Design zu schärfen. Diese Events stärken die Verbindung zwischen fairer Produktion und bewusster Kaufentscheidung und fördern eine nachhaltig orientierte Modekultur.
Bleib HIER auf dem laufenden wo wir ausstellen, woran du teilnehmen und was du bei uns erleben kannst! ;)
Raum für Inspiration:
Ausstellungsflächen, Workshops & Events bei studio.HIER
Slow Fashion von studio.HIER @Puddingtown PARADIES
„Hol Dir Dein Stück Bielefeld“
Ausstellung: studio.HIER - Slow Fashion Kollektion und Hintergrundwissen zu nachhaltigem Design
Was macht Bio-Baumwolle so viel umweltschonender als konventiolnelle Baumwolle, was ist eigentlich Tencel und auf welche Textil-Siegel und Zertifizierungen kannst du dich wirklich verlassen?
Verschaffe dir einen theoretischen Überblick und lerne gleichzeitig die gelebte Slow Fashion Praxis von studio.HIER kennen.
Jour Flex im Kulturhaus Bielefeld
Lazy Sunday Afternoon – Kaffee, Kuchen, Kunst
Der letzte Jour Flex in diesem Jahr und wie immer ein lockerer Sonntagnachmittag im Kulturhaus: die Advent-Ausgabe unserer regelmäßigen chilligen Veranstaltung für Nachbarschaft und Stadt. Einfach in der Gestaltung, aber mit viel Raum für gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Slow Market im Historischen Museum
SAVE THE DATE
Weitere Infos zur Veranstaltung folgen in Kürze.
Upcycling Accessoires & Interieur von studio.HIER @Puddingtown PARADIES
„Hol Dir Dein Stück Bielefeld“
Ausstellung & DIY: studio.HIER - Upcycling Accessoires & Interieur und dein eigenes DIY-Upcycling Schmuckstück
Bekomme einen Überblick in unterschiedliche Techniken zur Resteverwertung von Textilien, entdecke die upcycling Produkte von studio.HIER und nutze die Möglichkeit dir dein eigenes Accessoire aus Verschnitt zu kreieren.
Workshop Upcycling-Zafu-Kissen | 2 intensiv Tage am Wochenende
Upcycling-Workshop:
Dein Zafu-Sitzkissen – Neues Leben für Textilien!
Ein bequemes Statement für Slow Fashion
In diesem intensiven 2-Tages-Workshop schenkst du Textilabfällen ein neues, sinnvolles Leben in Form eines bequemen und robusten Zafu-Sitzkissens. Gleichzeitig erwirbst du die Grundlagen des Nähens und erschaffst ein nachhaltiges Lieblingsstück.
Das Besondere: Warum ein Zafu-Kissen?
Das Zafu ist ein traditionelles japanisches Meditationskissen, das in seiner ursprünglichen rundes oder halbrunden Form und Füllung (oft Kapok oder Buchweizenschalen) eine lange kulturelle und spirituelle Bedeutung hat. Für unseren Upcycling-Workshop wählen wir die charakteristische, hohe runde Form des Zafus aus funktionellen Gründen: Diese Form ist perfekt, um die Dichte und Festigkeit zu gewährleisten, die notwendig ist, damit die Textilabfälle als Füllmaterial komfortabel und stabil sind – im Gegensatz zu lockeren Sofakissen. Wir schätzen die traditionelle Form und Funktion, nutzen sie hier aber im Sinne der Nachhaltigkeit als optimales Design für unser Upcycling-Projekt.
Start Grundlagen Nähkurs Teil 1 | 5 Termine Dienstag Vormittag
Dein Start in die Welt der Nähmaschine
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.
Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!
Start Grundlagen Nähkurs Teil 1 | 5 Termine Donnerstag Nachmitttags
Dein Start in die Welt der Nähmaschine
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.
Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!
Tutorial Nähgrundlagen | 1 intensiv Tag
1-Tages Intensiv-Tutorial: Nähgrundlagen & Maschinen-Start
Dein gebündelter Einblick für den perfekten Näh-Start
Du möchtest direkt in die Welt des Nähens einsteigen, brauchst aber erst ein fundiertes theoretisches und technisches Fundament? Dieses 1-tägige Intensiv-Tutorial bietet dir an nur einem Termin gebündeltes Grundlagenwissen für einen gelungenen Start – ohne den Druck eines fertigen Nähprojekts.
Workshop Jersey nähen | 2 intensiv Tage am Wochenende
Crash-Kurs Jersey nähen:
Dein Start in die Welt der Overlock-Maschine.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die Grundkenntnisse im Nähen besitzen und bereit für ihr erstes, anspruchsvolleres Projekt sind: ein eigenes Kleidungsstück aus elastischen Jersey-Stoffen.
Was dich erwartet
Spezialwissen Jersey: Wir führen dich in die Verarbeitung von elastischen Stoffen ein und zeigen dir spezielle Stiche und Techniken.
Profi-Tricks: Du lernst den Umgang mit der Overlock-Maschine sowie Versäuberungs- und Abschlusstechniken für ein professionelles Ergebnis.
Dein persönliches Projekt: Setze dein Wissen direkt um und nähe dein eigenes Basic-Shirt.
Start Grundlagen Nähkurs Teil 2 | 5 Termine Dienstag Vormittags
Grundlagen Nähkurs - Teil II: Jersey-Stoffe meistern – Nähe dein eigenes Kleidungsstück!
Dieser Kurs ist ideal für alle, die Grundkenntnisse im Nähen besitzen und bereit für ihr erstes, anspruchsvolleres Projekt sind: ein eigenes Kleidungsstück aus elastischen Jersey-Stoffen.
(Wichtig: Der erfolgreiche Abschluss von Teil I oder entsprechende Vorkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine und Schnittmustern werden vorausgesetzt!)
Was dich erwartet
Spezialwissen Jersey: Wir führen dich in die Verarbeitung von elastischen Stoffen ein und zeigen dir spezielle Stiche und Techniken, damit dein Stoff nicht wellt.
Profi-Tricks: Du lernst den Umgang mit der Overlock-Maschine sowie Versäuberungs- und Abschlusstechniken für ein professionelles Ergebnis.
Dein persönliches Projekt: Setze dein Wissen direkt um und nähe dein eigenes Shirt oder deinen Pullover in einer kleinen Gruppe unter fachkundiger Anleitung.
Start Grundlagen Nähkurs Teil 2 | 5 Termine Donnerstag Nachmittags
Grundlagen Nähkurs - Teil II: Jersey-Stoffe meistern – Nähe dein eigenes Kleidungsstück!
Dieser Kurs ist ideal für alle, die Grundkenntnisse im Nähen besitzen und bereit für ihr erstes, anspruchsvolleres Projekt sind: ein eigenes Kleidungsstück aus elastischen Jersey-Stoffen.
(Wichtig: Der erfolgreiche Abschluss von Teil I oder entsprechende Vorkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine und Schnittmustern werden vorausgesetzt!)
Was dich erwartet
Spezialwissen Jersey: Wir führen dich in die Verarbeitung von elastischen Stoffen ein und zeigen dir spezielle Stiche und Techniken, damit dein Stoff nicht wellt.
Profi-Tricks: Du lernst den Umgang mit der Overlock-Maschine sowie Versäuberungs- und Abschlusstechniken für ein professionelles Ergebnis.
Dein persönliches Projekt: Setze dein Wissen direkt um und nähe dein eigenes Shirt oder deinen Pullover in einer kleinen Gruppe unter fachkundiger Anleitung.
Tutorial Nahtvarianten | 1 intensiv Tag
1-Tages Intensiv-Tutorial: Perfekte Nahtvarianten für Profi-Ergebnisse
Von Simpel bis Spezial: Optik, Haltbarkeit und Funktion der Nähte
Du hast die Nähgrundlagen gemeistert und möchtest deinen Projekten jetzt das professionelle Finish geben? Dieses Intensiv-Tutorial widmet sich den zahlreichen Möglichkeiten, eine Schließnaht zu gestalten und die Nahtzugaben sauber zu versäubern. Wir zeigen dir: Naht ist nicht gleich Naht! Die Wahl der richtigen Technik beeinflusst nicht nur die Funktionalität und Haltbarkeit deines Werkstücks, sondern auch maßgeblich dessen Optik.
Workshop Grundlagen im Nähen | 2 intensiv Tage am Wochenende
Crash-Kurs nähen zu Anfänger:innen:
Dein Start in die Welt der Nähmaschine.
Dieser 2-Tägige intensiv Nähkurs ist perfekt für alle, die das Nähen von Grund auf lernen möchten! Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir in einer entspannten Atmosphäre, wie du deine Nähmaschine sicher beherrschst und einfache Schnittmuster verstehst und das alles am Beispiel einer Beuteltasche.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der richtige Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte am einfachen Schnittmuster Tasche: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt von Stoffen.
Dein erstes Projekt: Am Ende hältst du stolz deine selbst genähte Beuteltasche in den Händen – ein echtes Erfolgserlebnis!
Tutorial Bund- und Saumvarianten | 1 intensiv Tag
Der professionelle Abschluss: Öffnungen und Kanten sicher gestalten
Der Saum und der Bund geben deinem Kleidungsstück den letzten Schliff und sorgen für Haltbarkeit und eine hochwertige Optik. In diesem Intensiv-Tutorial lernst du die gängigsten Techniken zur Verarbeitung von Kleidungsöffnungen und Saumkanten kennen. Du wirst überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, um deinen Projekten ein professionelles Finish zu verleihen!
Puddingtown PARADIES
„Hol Dir Dein Stück Bielefeld“
Prototypen Präsentation und Verkauf / Atelier Friederike von Müller
exklusive Designerkleidung, ausgefallene Einzelstücke
luxuriöse Showteile, handgefertigt in Bielefeld, aus feinsten Materialien, mit liebevollen Details, Größenvielfalt, zu paradiesischen Preisen
Gemeinschaftsausstellung in Kooperation mit fünf Ateliers aus Bielefeld und der Region.
Gast Ateliers / Workshops:
Boheme de luxe Studio: Atelier für exklusive Interiorstoffe, textile Designobjekte, Lampenschirme
studio.HIER - Slow Fashion Kollektion und Hintergrundwissen zu nachhaltigem Design
studio.HIER - Upcycling Accessoires & Interieur / DIY-Upcycling Schmuckstück Workshop
ANOR AMOR IKAT – Eine Webkunst voller Geschichte
jG. manufactur – furniture
ART THE TRASH - Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Franziska Zobel – Raum für Gefühle
Jour Flex im Kulturhaus Bielefeld
Lazy Sunday Afternoon – Kaffee, Kuchen, Kunst ☕️🍰🎨
Der lockere Sonntagnachmittag im Kulturhaus, die golden-herbstliche Oktober-Ausgabe der regelmäßigen gemütlichen Veranstaltung des Kulturvereins für‘s Viertel und Stadt!
Einfach in der Gestaltung, aber mit viel Raum für gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen. ✨
Dazu liefern die Künstler*innen des Kulturhauses Einblicke in viele der Ateliers und Werkstätten, verbunden mit dem einen oder anderen Special… Wenn das Wetter mitspielt, beziehen wir den Garten mit ein, auch für Kinderspaß ist gesorgt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! ☺️
Als Vereinsmitglied ist Julia von studio.HIER im Kulturhaus Ostblock dabei und öffnet ihr privates Atelier, welches sie mit Musiker Moh Kanim & Collage Künster Inside_a_Ginger teilt.
Kommt vorbei für ein persönliches Gespräch, eine kleines Auswahl aus der Kollektion ist auch dabei.
Upcycling Workshop - Meditationskissen Nähen
Ich hab mir mal wieder etwas Tolles ausgedacht, um aus tatsächlichen Textilabfällen etwas Schönes und Praktisches zu gestalten!
In diesem zweitägigen Workshop nähst du dein eigenes Yoga- oder Meditationskissen und gibst dabei Stoffresten ein neues Leben. Aus unserem gesammelten Stoffverschnitt lässt sich nämlich eine wunderbare Füllung für die bekanntlich fest gefüllten Sitzkissen herstellen. Eine schöne Außenverkleidung bekommt dein Stück natürlich auch ;)
Ich begleite dich bei der Herstellung und kreativen Gestaltung und bringe zwei Varianten zur Auswahl mit. Am Ende des Workshops hältst du ein selbstgemachtes Yoga- oder Meditationskissen in Händen, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nähanfänger sind herzlich willkommen!
Dieser Workshop findet im Rahmen des Projekt ‘Community Atelier’ von Afrika Wakati e.V. statt
Workshop Textile Raumgestaltung
Hilf uns dabei, die neuen Community-Räume in der Arcade noch schöner und gemütlicher zu gestalten!
Der Bielefelder Kulturpact und die Bielefelder Designerin und Textilgestalterin Julia Schürmann laden dich herzlich zu einem spannenden Workshop ein:
Gemeinsam entwickeln wir kreative Textilkonzepte für die Vorhänge und Lampenschirme in den neuen Räumen des Kulturpacts.
Dabei lernst du einfache Techniken und Upcycling-Fertigkeiten kennen, um aus Reststoffen und Second-Hand-Materialien gemütliches Interieur zu gestalten.
Du kannst dein Wissen direkt praktisch anwenden und so aktiv zur Atmosphäre beitragen.
Sei dabei und lass uns gemeinsam eine inspirierende und nachhaltige Umgebung schaffen.
Design Gipfel Dortmund
Der Design Gipfel, Markt für Design und Handgemachtes, ist genau das Richtige für Individualist:innen, die für clevere, einzigartige Produkte zu begeistern sind und auch noch was erleben möchten. Wer junges Design und außergewöhnliche Dinge liebt, kann auf dem Design Gipfel Neuheiten entdecken, Lieblingsteile finden oder einfach stöbern und schlendern.
Local Collections Walk
Wir sind eine Initiative von kleinen Handwerksbetrieben und DesignerInnen, die zeitgleich ihre Ateliers und Geschäfte öffnen, um die Vielfalt handgefertigter Kollektionen in unserer Stadt sichtbar und erlebbar zu machen. Im Fokus stehen speziell Mode- und Accessoire Labels, die die BesucherInnen bei einer Designwanderung durch die Stadt entdecken können. Das Ziel ist, dass die BielefeldInnen ihre Stadt auf eine neue Art erleben und das lokale Handwerk kennen lernen können. Dazu werden in einigen Stationen auch Mitmach-Aktionen angeboten, oder besondere Ausstellungen gezeigt.
Pop-Up-Store in Bielefeld
Wandeliar und studio.HIER laden herzlich ein zur Eröffnung des gemeinsamen Pop-Up-Stores in der Bielefelder Altstadt. Am Samstag den 23. November ist das ‚Geschäft auf Zeit’ zum ersten Mal geöffnet und präsentiert bei Sekt & Häppchen Designstücke made in Bielefeld.
Der Super Markt
Der Super Markt ist ein nachhaltiger Designmarkt, der sich seit 2008 auf hochwertige und einzigartige Produkte spezialisiert.
Wir sind ganz begeistert, dass wir bei dem nächsten Event im Kunstpalast in Düsseldorf beim Super Markt dabei sein dürfen!
Insgesamt findet ihr neben Fair Fashion auch Schmuck, Illustration, Keramik, Accessoires, Interieur, Upcycling, Kosmetik.
Im Foyer und Außenbereich erwarten euch außerdem Foods & Drinks, Workshops, und spannende Infostände.
SEEK - Berlin Fashion Week
Wir können es immer noch kaum glauben: studio.HIER ist zur Fashion Week Berlin bei der SEEK Exhibition dabei!!!
Die Anmeldung und und Entscheidung teilzunehmen war super spontan und wir freuen uns riesig über diese tolle Möglichkeit für uns als Young Talent eine Ausstellungsfläche zu haben!
Danke an das Team von SEEK für euren Support!
Detmolder Designwoche 2024
Vorschau: studio.HIER, tragbar und nou.niss auf der Detmolder Designwoche 2024!
Vom 01. bis 08. Juni 2024 steht Detmold wieder ganz im Zeichen der Gestaltung: Die Detmolder Designwoche (DDW) lädt unter dem Motto "formen" dazu ein, sich mit der Zukunft, dem Zusammenleben und neuen Wahrnehmungen durch Design auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns sehr, unsere Arbeiten in diesem inspirierenden Rahmen zu präsentieren! Das studio.HIER ist gemeinsam mit den kreativen Bielefelder Labels tragbar und nou.niss dabei und zeigt am Standort 28 eine spannende Gemeinschaftsausstellung.
Living in OWL 2024
Wir haben tolle Neuigkeiten! Das studio.HIER freut sich riesig, dich auf der besonderen Messe "Nächster Ausstieg LEBENSART – living in owl" im Bielefelder Möbel-Bahnhof zu treffen!
Darum geht's bei "LEBENSART":
Diese Veranstaltung ist weit mehr als eine gewöhnliche Messe. Im kultigen, geschichtsträchtigen Ambiente des Möbel-Bahnhofs Bielefeld dreht sich drei Tage lang alles um "schöne Dinge für Körper, Geist und Seele". Freu dich auf eine bunte Vielfalt von Ausstellern – von Kunst und Deko über nachhaltige Produkte bis hin zu neuen Horizonten in Wellness und alternativen Ansätzen. Es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration, der dich dazu einlädt, im hektischen Alltag innezuhalten und neue Impulse für dein Leben zu finden.
Kulturgala 2024
Große Ankündigung: studio.HIER auf der Kulturgala Bielefeld 2024!
Liebe Kulturliebhaber und Freunde der Bielefelder Kreativszene,
Wir freuen uns riesig, bekannt geben zu dürfen, dass das studio.HIER Teil der diesjährigen Kulturgala Bielefeld sein wird!
Tauche ein in die faszinierende Vielfalt der Bielefelder Kulturszene. Die Kulturgala ist bekannt dafür, einen einzigartigen Einblick in die kreativen Projekte und Produktionen der Stadt zu bieten – von Musik über Theater bis hin zu Tanz. Es ist ein großes Gemeinschaftsprojekt, das die Freie Kulturszene mit dem Kulturamt, den Bühnen und Orchestern der Stadt Bielefeld zusammenbringt.
studio.HIER wird an diesem Abend mit einer Ausstellung im Foyer des Theaters die Brücke von Kunst und Kultur zur nachhaltigen Mode schlagen und zeigen, wie Design und faire Produktion die kulturelle Landschaft bereichern. Freu dich auf einen Abend, der überrascht, berührt und die kreativen Köpfe unserer Stadt feiert!
Sei dabei, wenn sich der Vorhang für einen der spannendsten Kulturabende des Jahres hebt!