Dein Zafu-Sitzkissen – Neues Leben für Textilien!
Ein bequemes Statement für Slow Fashion
In diesem intensiven 2-Tages-Workshop schenkst du Textilabfällen ein neues, sinnvolles Leben in Form eines bequemen und robusten Zafu-Sitzkissens. Gleichzeitig erwirbst du die Grundlagen des Nähens und erschaffst ein nachhaltiges Lieblingsstück.
Das Besondere: Warum ein Zafu-Kissen?
Das Zafu ist ein traditionelles japanisches Meditationskissen, das in seiner ursprünglichen rundes oder halbrunden Form und Füllung (oft Kapok oder Buchweizenschalen) eine lange kulturelle und spirituelle Bedeutung hat. Für unseren Upcycling-Workshop wählen wir die charakteristische, hohe runde Form des Zafus aus funktionellen Gründen: Diese Form ist perfekt, um die Dichte und Festigkeit zu gewährleisten, die notwendig ist, damit die Textilabfälle als Füllmaterial komfortabel und stabil sind – im Gegensatz zu lockeren Sofakissen. Wir schätzen die traditionelle Form und Funktion, nutzen sie hier aber im Sinne der Nachhaltigkeit als optimales Design für unser Upcycling-Projekt.
Was du lernst und was du mitnimmst
Grundlagen der Nähmaschine: Einfädeln, Spulen, die wichtigsten Stiche und der sichere Umgang mit Zubehör.
Erste Schritte mit Schnittmustern: Lesen, Übertragen und der Zuschnitt deines Wunsch-Schnittmusters (Auswahl aus 2 Kissenformen).
Der "geheime" Reißverschluss: Du lernst eine einfache Methode, um einen verdeckten Reißverschluss sauber einzunähen.
Dein fertiges Unikat: Du nimmst ein komplett fertiges Zafu-Kissen mit wattiertem Innenkissen und einem abziehbaren, waschbaren Außenbezug nach deinem Geschmack mit nach Hause.
Achtsamkeit & Komfort: Nutze dein selbstgenähtes Kissen für Meditation, Yoga oder einfach als bequeme Boden-Sitzgelegenheit.
Details & Termine
Umfang: 2 Termine (insgesamt ca. 8-10 Stunden)
Nächster Termin: 10. + 11. Januar 2026 (Samstag + Sonntag von 11:00 – 16:00 Uhr)
Kosten pro Person: 140 €
Gruppenbuchung (Festpreis): 900 € (Termin nach Absprache)
Materialien (im Preis enthalten!)
Die Kursgebühr von 140 € beinhaltet:
Alle Upcycling-Materialien für die Kissenfüllung (Textilabfälle).
Den Reißverschluss und das Material für das Innenkissen.
Bezugsstoff: Standard-Upcycling-Stoffe stehen zur Auswahl.
Möchtest du einen besonderen Bezugsstoff, bringe diesen bitte eigenständig mit oder buche ihn gegen einen Aufpreis hinzu Du kannst zwischen den studio.HIER Materialien Twill, Oxford und Moleskin auswählen (bitte bei Anmeldung anfragen).
So meldest du dich an
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über unser Kontaktformular.
Interesse bekunden: Schreibe uns eine kurze Nachricht über das Formular und teile uns mit, für welchen Kurs du dich anmelden möchtest.
Verbindliche Anmeldung: Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, informieren wir dich umgehend und senden dir die Zahlungsaufforderung zu. Erst mit deiner Zahlung wird dein Platz verbindlich gebucht.
Zahlungsmöglichkeiten: Gerne bieten wir dir die Option der Ratenzahlung an. Bitte sprich uns dazu einfach bei deiner Anmeldung an.
oder
Als feste Gruppe (Freund:innen, Kolleg:innen oder JGA) anmelden: Ihr seid bereits eine feste Gruppe? Wunderbar! Meldet euch bei uns und wir können fast direkt mit der Terminplanung für euer individuelles Gruppen-Event starten. Gruppengröße maximal 8 Personen!
Als feste Gruppe, können wir gemeinsam passende Termine festlegen.
Alternative Termine? Lass es uns wissen!
Die Zeit passt dir diesmal nicht? Kein Problem! Bekunde trotzdem dein Interesse über das Kontaktformular und nenne uns deine passenden Tage oder Uhrzeiten. Wir berücksichtigen diese gerne für unsere weiteren Workshop-Planungen!