Fair. Modular. Slow - unsere Philosophie

In einer Welt voller schneller Trends und kurzlebiger Mode setzen wir auf das, was wirklich Bestand hat: Zeitlose Ästhetik verbunden mit nachhaltiger Produktion. Unsere Unternehmensphilosophie gründet sich auf einem bewussten Umgang mit Materialien – wir verwenden ausschließlich natürliche, langlebige Stoffe, die nicht nur Schönheit, sondern auch Verantwortung in der Mode verkörpern.

Transparenz ist für uns kein Versprechen, sondern gelebte Praxis: Von der Rohstoffauswahl über faire Produktionsbedingungen bis hin zur ehrlichen Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden. Mit unserer Slow Fashion Philosophie schaffen wir langlebige Mode, die nicht nur heute, sondern auch morgen Bestand hat – fair produziert, klar nachvollziehbar und mit tiefem Respekt gegenüber Mensch und Umwelt.

Der Ästhetische Ansatz:
Zeitlose Form trifft auf Vielseitigkeit

Drei Personen, stehen der größe nach aneinandergelehnt. sie tragen das gleiche oberteil: Eine Person helles Haar in Creme, eine Person rötliches Haar in Schwarz, und eine Person dunkle Dreadlocks in Schwarz, die einen Eukalyptuszweig hält

Bei studio.HIER in Bielefeld entwickeln wir Kleidungsstücke, die wir nicht nur selbst lieben und tragen, sondern die auch dich begeistern werden. Unsere Designphilosophie konzentriert sich auf die Form und die perfekte Schnittgestaltung, um trendlose Mode zu schaffen, die über saisonale Trends hinausgeht.

Aktuell präsentieren wir unsere nachhaltige Kollektion reduziert auf die essentiellen Farben: Ecru/Natur und Schwarz. Diese bewusste Farbwahl ermöglicht es dir, jedes Teil mühelos miteinander zu kombinieren und einen vielseitigen Look zu kreieren, der sowohl zeitlos als auch modern ist.

Unser oberstes Ziel bei studio.HIER ist es, besonders vielseitige Kleidungsstücke zu entwerfen, die sich an deinen individuellen Stil anpassen:

  • Flexible Größen: Unsere Modelle sind selten körpernah geschnitten. Das bedeutet für dich maximalen Komfort und eine entspannte Passform. Zusätzlich lassen sich zum Beispiel Bünde bei Hosen und Röcken verstellen, damit jedes Stück perfekt sitzt.

  • Variable Trageweisen: Entdecke innovative Wege, unsere Mode zu tragen, um deinen persönlichen Ausdruck zu unterstreichen. Einige unserer Kleidungsstücke kannst du in zwei Richtungen tragen, was dir praktisch zwei Designs in einem Teil bietet. Integrierte Gürtel oder die Möglichkeit, einen Gürtel durch den Saum zu ziehen, bieten dir die Option, Kleidungsstücke zu taillieren und somit einfach und elegant deine Silhouette zu verändern.

  • Unisex-Ansatz: Wir glauben an Mode ohne Grenzen. Obwohl uns klar ist, dass viele unserer Kleidungsstücke eher zu weiblich gelesenen Personen passen, möchten wir aktiv dazu anregen, herkömmliche Gendernormen aufzubrechen. Dies zeigen wir zum Beispiel durch divers besetzte Produktbilder.

Entdecke bei studio.HIER langlebige Mode, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und anpassungsfähig ist. Wir schaffen Mode, die du lieben wirst – heute und für viele Jahre.

Nahaufnahme von zwei ineinander verschränkten Händen, die Bewegung eines Tanzes andeutend. Die Köpfe und Körper der Personen sind nur zum Teil sichtbar

Slow Fashion als Grundsatz

Wir bei studio.HIER in Bielefeld verstehen Slow Fashion nicht nur als Trend, sondern als tiefe Überzeugung. Unsere Vision ist klar: Geliebte Kleidung wird lange getragen. Das ist der Kern unserer nachhaltigen Philosophie.

Wir entwerfen qualitative und langlebige Mode, die schlicht und doch besonders ist, elegant und gleichzeitig bequem. Unsere trendlose Kleidung ist darauf ausgelegt, deinen Typ zu unterstreichen und dir maximales Wohlbefinden zu schenken.

Wir plädieren für bewusste Kaufentscheidungen und ermutigen dich: Kaufe weniger, dafür besser. Investiere in gute, langlebige Qualität und in Kleidungsstücke, die dir wirklich und auf lange Sicht gefallen. Um dich dabei zu unterstützen, bieten wir dir eine persönliche Beratung, individuelle Anpassung deiner Kleidungsstücke durch unsere Made-on-Demand-Produktion lokal in Bielefeld und sogar Reparaturen an.

Verantwortung liegt im Detail - Obwohl unsere Schnittmuster nicht zu 100 % Zero Waste sind, gehen wir mit allen Stoffresten höchst verantwortungsvoll um. Alle Stoffreste werden sorgfältig gesammelt und anschließend sortiert:

  • Größere Stücke finden als Patchwork-Material eine neue Bestimmung.

  • Mittlere Stücke werden zu Stoffbändern geschnitten. Diese verarbeiten wir dann entweder zu besonderen Lampenschirmen oder verweben sie, um daraus einzigartige Taschen oder Kissen zu erstellen.

  • Sehr kleine Reste verwenden wir für Wattierungen.

So stellen wir sicher, dass keine Ressourcen ungenutzt bleiben und wir unseren ökologischen Fußabdruck minimieren.

Bei studio.HIER übernehmen wir auch langfristig die Verantwortung für unsere Produkte. Damit wir sie am Ende ihres Lebenszyklus in den Kreislauf zurückführen können, nehmen wir deine aussortierten Stücke von uns gerne wieder zurück. So schließen wir den Kreis für eine wahrhaft nachhaltige Mode.

Transparenz:
Deine Einblicke in unsere Arbeitsweise

Eine Person mit Dreadlocks steht vor einem sichtbaren Studioaufbau, der den Hintergrund bildet. Sie trägt ein helles Oberteil und eine sehr weit geschnittene, dunkle Hose von studio.HIER.

Bei studio.HIER ist Transparenz das Fundament unserer Arbeit. Wir möchten dir nicht nur wunderschöne, nachhaltige Mode bieten, sondern auch volle Einblicke in unsere faire Arbeitsweise geben. Du findest bei uns nicht nur ausführliche Informationen zu unseren Materialien, sondern wir legen auch großen Wert auf die Thematisierung und Einhaltung von fairen Löhnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Offene Kommunikation & Aufklärung

Um dich umfassend zu informieren, bieten wir dir vielfältige Einblicke:

  • Blogbeiträge: Erfahre in unseren Artikeln mehr über die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt, die Arbeitsbedingungen von Textilarbeiter*innen und vieles mehr.

  • Faserlexikon: Tauche ein in die Welt der Stoffe und entdecke die positiven, wie auch negativen Eigenschaften und Produktionsbedingungen von sämtlichen Textilfasern.

  • Hintergründe zu unserer Arbeitsweise: Wir teilen offen, wie wir arbeiten, von der Idee bis zum fertigen Kleidungsstück.

Faire Produktion & Zertifizierungen

Deine studio.HIER Kleidungsstücke werden in Deutschland in unserem eigenen Atelier handgefertigt und erst auf Bestellung produziert (Made-on-Demand). Dies minimiert Überproduktion und sichert höchste Qualität.

Wir wollen in der gesamten Lieferkette faire Löhne zahlen und die Menschenrechte wahren. Daher achten wir beim Wareneinkauf streng auf entsprechende Zertifizierungen. Hier auf unserer Website erfährst du mehr über nachhaltige und faire Siegel und Zertifizierungen und auf welche wir bei studio.HIER besonderen Wert legen.

Durchsichtige Preiskalkulation

Wir legen unsere Preiskalkulationen offen, damit du genau sehen kannst, was unsere Kleidungsstücke wert sind. Dazu gehören nicht nur die Materialkosten, sondern auch unsere eigenen Löhne und alle weiteren Kosten, die in die Produktion deiner hochwertigen und langlebigen Mode einfließen.

Bei studio.HIER bist du immer bestens informiert und kannst deine Kaufentscheidung mit einem guten Gefühl treffen.

Unsere Materialphilosophie:
Nachhaltigkeit durch bewusste Auswahl

Zwei Personen stehen mit dem Rücken zum Betrachter. Sie halten gemeinsam einen Baumwollzweig, der zwischen ihren Rücken positioniert und sichtbar ist. Beide tragen das gleiche helle Hemdkleid von studio.HIER.

Bei studio.HIER ist eine umweltschonende und qualitative Materialwahl absolut essenziell für unsere nachhaltige Mode. Wir sind überzeugt, dass jedes Kleidungsstück mit der Wahl des richtigen Materials beginnt.

Wir setzen grundsätzlich auf biologisch angebaute und abbaubare Fasern. Eine Alternative, die wir gelegentlich in Betracht zeihen ist die Verwendung von recycelten Materialien oder Deadstock. Vor allem für die Entwicklung unserer Kollektion – also beim Nähen von Probeteilen, um Design, Passform und Verarbeitung auszuprobieren und zu optimieren – nutzen wir diese vorhandenen Stoffe. Auch bei unseren Wollstoffen kann es ausnahmsweise vorkommen, dass wir auf Deadstock-Materialien zurückgreifen, um Ressourcen zu schonen.

Unter Berücksichtigung dieser drei Kriterien, schonen wir die Umwelt aktiv und reduzieren den Ressourcenverbrauch. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir transparente Auskunft über Herkunft und Produktion unserer Materialien geben. Hier auf unserer Website erfährst du alle Details zu unseren verwendeten Materialien, Qualitäten und Farben.

Bei den Materialien, die wir neu produzieren lassen, achten wir selbstverständlich auf entsprechende Zertifizierungen. So können wir sicherstellen, dass sowohl der biologische Anbau als auch faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette gewährleistet sind.

Uns ist bewusst, dass kein Material perfekt ist und jede Faser einen gewissen Einfluss auf die Umwelt hat. Wir wägen Kosten und Nutzen sorgfältig ab, um für unsere Produkte und unsere Umwelt stets eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen. Damit du unsere Auswahl nachvollziehen kannst, haben wir für dich ein Faserlexikon zusammengestellt. Dort kannst du dich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien informieren und verstehen, warum wir uns für bestimmte Fasern entscheiden.

Bei studio.HIER bekommst du nicht nur hochwertige Kleidung aus Bielefeld, sondern auch die Gewissheit, dass sie mit Bedacht und Respekt für unseren Planeten gefertigt wurde.